AKTUELLE TERMINE

Wochen gegen Rassismus
Mit einer Life-Performance beteiligt sich die Talinovo-Tanztheatergruppe mit ihrem Tanzstück Begrenzung an den Wochen gegen Rassismus.
Die Performance findet als Auftaktveranstaltung zu der Gemeinschaftsausstellung Freimanner Einrichtungen zu den Wochen gegen Rassismus und zur Jubiläumsausstellung 10 Jahre „Mohr-Villa ist bunt“ statt.
Die Performance wird zum Abschluss der Gemeinschaftsausstellung, am 25. März 2022 noch einmal life getanzt.
Wann:
Donnerstag, 17. März 2022, um 17.00 Uhr
Freitag, 25. März 2022, um 17.00 Uhr
Wo:
Mohr-Villa e.V. Freimann (im Park)
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de

Die Tanztheatergruppe Talinovo bei Open-Westend mit ihrer Performance und dem Making – Of Film
„Begrenzung“
In der Begrenzung der eigenen vier Wände entstand über Monate eine Chroeografie. Die wöchentlichen Tanzproben und die gemeinsame Entwicklung im Austausch auf zoom, teilweise aufgezeichnet, werden nun in den Räumen von Sankt Ruppert als „Making-Of“ präsentiert. Das an sich begrenzende Medium „Tanzprobe auf zoom“ öffnete dennoch Möglichkeiten eines performativen Umgangs, in dem das Ungewohnte als Chance endeckt wurde.
Die Choreografie wird nun im öffentlichen Raum als Performance zusammengesetzt und fortgeführt. Den Ausgangspunkt bildet die emotionale, sowie strukturelle Erfahrungswelt des lockdowns – Vereinzelung, die sowohl als Chance eines intensivierten Kontakts zu sich selbst erlebt wurde, aber auch und vor allem als Begrenzung, die überwunden werden will. Eine Suche nach Kontakt zu den Anderen, die letztendlich in abstrakte, synchronisierende Bewegungen führt.
Wann:
Samstag, 2. Oktober, um 14.00 Uhr (öffentliche Generalprobe)
15.00 Uhr Performance
Sonntag, 3. Oktober, um 14.00 Uhr (öffentliche Generalprobe)
15.00 Uhr Performance
Making Of des Films (Dauerschleife in der Kirche)
Wo: St. Ruppertkirche, Kilianplatz 1, München-Westend

Global Water Dance Munich 2021
10 Jahre Global Water Dance.
Mit einer Performance zum Thema: „Das weiße Gold – Begrenzung – Wasser“ und lyrischen Texten führt das TALINOVO Tanztheater dem Publikum vor Augen wie un-endlich die Ressource Trinkwasser ist.
„Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser;
aus Wasser ist alles und ins Wasser
kehrt alles zurück.“
(nach Thales von Milet in Goethes Faust)
Wann: Samstag, 19. Juni, um 15.00 Uhr.
Wo: Im Garten der Mohr-Villa
FORTLAUFENDE TERMINE

Tanz und Kreatives Schreibforum
Tanz in seiner Vielfalt von Bewegungen ist eine eigene Form der Kommunikation. Der ganze Körper spricht. Die Kinder und Jugendlichen erwecken die im Kreativen Schreiben entstandenen Geschichten und Figuren tänzerisch zum Leben.
Wo:
Mittelschule an der Haldenbergerstraße
Wann:
Montag: 7.45 – 9.45 Uhr
Mittwoch: 7.45 – 9.45 Uhr

Dok. Film und Kreatives Schreibforum
Dok.Film beleuchtet Themen, die gesellschaftliche oder persönliche Relevanz haben. Die Umsetzung der Texte erfolgt über Rollenspiele, Interviews, Moderationen oder andere Stilmittel. Um die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und ihre Auseinandersetzung mit dem Thema zu zeigen, wird der Prozess in einem Dokumentarfilm festgehalten. So entstanden Projekte zum Thema:
„Fit für die Bewerbung“ Berufsvorbereitung
Wo: Mittelschule an der Haldenbergerstraße
Wann:
Montag: 9.45 – 11.15 Uhr
11.30 – 13.00 Uhr
Wo: Mittelschule an der Bernaysstraße
Wann:
Dienstag: 9.45 – 11.15 Uhr
11.30 – 13.00 Uhr

Talinovo Tanztheater
Die Talinovo Tanztheatergruppe ist eine offene Gruppe von Tänzer*Innen mit und ohne Vorerfahrung, jeden Alters und jeder Körperlichkeit.
Ob politisch, sozial oder ökologisch. Das Tanztheater versteht es, engagiert interessante, und gesellschaftsrelevante Themen künstlerisch über die Sprache, den Tanz und die Literatur darzustellen.
Wann: Dienstag um 19.10 Uhr
Wo: Mohr-Villa Freimann, Gewölbesaal

Ballettschule Lizius:
Ganzheitliche Schule für künstlerischen Tanz
Der Kindertanz bietet die Möglichkeit, spielerisch und kreativ in die Welt des Tanzes einzutauchen. Die Schönheit und Leichtigkeit des klassischen Tanzes hat schon immer die Menschen fasziniert. Die Verbindung zwischen Spiel und Tanz sind dabei wichtige Elemente.
Wo: Mohr-Villa Freimann, Gewölbesaal
Wann: Dienstags
15.40 Uhr Kreativer Kindertanz mit Ballettvorbereitung, ab 3,5 – 4 Jahre
16.30 Uhr Kreativer Kindertanz mit Ballettvorbereitung, ab 4-5 Jahre
17.20 Uhr Kreativer Kindertanz mit Ballettvorbereitung, ab 6-7 Jahre
18.10 Uhr Moderner Tanz mit Klassischem Ballett, ab 8 Jahren