AKTUELLE TERMINE

Tina Lizius: Verquer – Anderwelt / Life-Performance / Woche gegen Rassismus

Wochen gegen Rassismus

Mit einer Life-Performance beteiligt sich die Talinovo-Tanztheatergruppe mit ihrem Tanzstück Gift-gift an den Wochen gegen Rassismus.

Die Performance findet als Auftaktveranstaltung zu der Gemeinschaftsausstellung Freimanner Einrichtungen zu den Wochen gegen Rassismus statt.


Wann: Donnerstag, 24. März 2023, um 15.15 Uhr

Wo: Auf dem Platz des Heide Markts, im Kieferngarten, Freimann


Die Tanztheatergruppe Talinovo bei Open-Westend mit ihrer Performance „Gesellschaft im Wandel.“

Die Choreographie „Gesellschaft im Wandel“ erforscht die Zusammenhänge zwischen den Corona-Lockdowns, der daraus entstandenen allgemeinen Einsamkeit und unserem veränderten Sozialverhalten nach der Pandemie.

Inwieweit haben wir durch diese lange Isolation verlernt, miteinander umzugehen? Und wie wollen wir unsere Gesellschaft weiter gestalten?

Durch die unterschiedlichen emotionalen Strömungen des Tanzstücks entsteht ein performatives gesellschaftliches Spiegelbild, auf den die Zuschauer einen Blick werfen können. Dabei sind sie eingeladen, sich einen Spiegel vorzuhalten und den Blick auch auf sich selbst und ihren Umgang miteinander zu richten.


Wann:
Samstag, 25. März 2023, um 14.00 Uhr (öffentliche Generalprobe)
15.00 Uhr Performance

Sonntag, 26. März 2023, um 15.30 Uhr (öffentliche Generalprobe)
16.30 Uhr Performance

Wo: Auferstehungskirche, Gollierstraße 55, 80339 München


Global Water Dance Munich 2023
„Zeitenwende“

Die TALINOVO Tanztheatergruppe greift in dem Tanzstück Zeitenwende das Thema Wasserverfügbarkeit auf: 

In einem persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklungsprozess bespiegelt die Tanztheatergruppe den weltweit nachlässigen Umgang mit Trinkwasser und die sozialen Verwerfungen, die mit der Knappheit einhergehen werden, aber auch den Konkurrenzkampf zwischen „Mensch und Natur“.

Durch die unterschiedlichen Strömungen des Tanzstücks, Wasserknappheit – wie geht die Gesellschaft damit um -, aber auch die Konkurrenz von Natur und Mensch, entsteht ein performatives gesellschaftliches und ökologisches Spiegelbild, auf den die Zuschauer einen Blick werfen können. Dabei sind sie eingeladen, den Blick auch auf sich selbst und auf ihren persönlichen Umgang mit den Wasserressourcen zu richten, um zu erkennen, was diese Veränderungen für sie bedeuten könnten.

Eine moderne Aufführung, die ein weltweit existentielles Problem thematisiert und die Zuschauer zum Handeln aufruft.


Wann:
Samstag, 17. Juni, um 16.00 Uhr.
Sonntag, 18. Juni, um 16.00 Uhr.
Wo: Im Garten der Mohr-Villa


Flower Power Festival München 2023

Global Water Dance Munich 2023
„Zeitenwende – Was ist wenn das Wasser verschwindet?“

Die TALINOVO Tanztheatergruppe greift in dem Tanzstück Zeitenwende das Thema Wasserverfügbarkeit auf: 

Dabei legt die Tanztheatergruppe in ihrer Performance ihren Fokus nicht nur auf den irreparablen Schaden für Mensch und Natur, sondern richtet ihren Blick auch auf den weltweiten gesellschaftlichen Kampf, der mit dem Verschwinden der Ressource Wasser einhergeht, bei dem ebenfalls mittlerweile die Natur und der Mensch um das Wasser konkurrieren. 

Durch die unterschiedlichen Strömungen des Tanzstücks, Wasserknappheit – wie geht die Gesellschaft damit um -, aber auch die Konkurrenz von Natur und Mensch, entsteht ein performatives gesellschaftliches und ökologisches Spiegelbild, auf den die Zuschauer einen Blick werfen können. Dabei sind sie eingeladen, den Blick auch auf sich selbst und auf ihren persönlichen Umgang mit den Wasserressourcen zu richten, um zu erkennen, was diese Veränderungen für sie bedeuten könnten.

Eine moderne Aufführung, die ein weltweit existentielles Problem thematisiert und die Zuschauer zum Handeln aufruft.


Wann: Sonntag, 25. Juni, um 15.45 Uhr – zur Sommervernissage
Wo: Im Garten der Mohr-Villa


Tag der offenen Tür der Mohr-Villa e.V. Künstler- und Nutzergruppen

Mit einer Life-Performance beteiligt sich die Talinovo-Tanztheatergruppe mit ihrem Tanzstück Gesellschaft im Wandel „Gift-gift“

an der Ausstellungeröffnung der Mohr-Villa Künstler- und Nutzergruppen. In einer Video- Wand- und Rauminstallation gewährt die Talinovo Tanztheatergruppe Einblicke in ihre künstlerische Arbeit, bei der die Verbindung zwischen Tanz, Literatur und dem Film eine zentrale Rolle spielt. Tina Lizius befähigt dabei ihre Tanztheatergruppe, im Kollektiv an den politisch, gesellschaftlich motivierten Projekten mitzuarbeiten, mitzudenken, sich mitverantwortlich zu fühlen, um gemeinsam die Inhalte zu entwickeln.

https://talinovo.de/talinovo-tanztheater


Wann: 
Eröffnung Sonntag, 10. September 2023, um 14.00 Uhr Performance Gesellschaft im Wandel „Gift-gift“
Wo: Mohr-Villa e.V.,
Freimann (Rosemarie Hessesaal)

Präsentation der Mohr-Villa Künstlergruppen.
Wann:
10. September bis 22. September
Wo: Mohr-Villa e.V., Freimann (Kaminzimmer)
Telefon: 089 324 32 64
E-Mail: 
treffpunkt@mohr-villa.de


Tag des Denkmals

Mit einer Life-Performance beteiligt sich die Talinovo-Tanztheatergruppe mit ihrem Tanzstück Gesellschaft im Wandel „Gift-gift“
zum Tag des Denkmals.
Die Performance findet zum Tag des Denkmals statt und als Auftaktveranstaltung zur Eröffnung der Präsentationswochen der Künstler- und Nutzergruppen in der Mohr-Villa Freimann e.V..
In dem Tanzstück „Gesellschaft im Wandel“, begibt sich die Talinovo Tanztheatergruppe in das „Jetzt und Danach“ und erforscht in der Choreographie „Gift-gift“ die Zusammenhänge zwischen Shutdown, die daraus entstandene Coronaeinsamkeit, und unser soziales, gesellschaftliches Verhalten nach der Pandemie.
Wo und wie finden wir uns und unsere Gesellschaft nach dem Pandemieende wieder? Was haben wir im Umgang miteinander verlernt?


Wann:
Sonntag, 10. September 2023, um 14.00 Uhr
Wo: Mohr-Villa e.V.,
Freimann (Rosemarie Hessesaal)

Telefon: 089 324 32 64
E-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de

FORTLAUFENDE TERMINE

Tanz und Kreatives Schreibforum

Tanz in seiner Vielfalt von Bewegungen ist eine eigene Form der Kommunikation. Der ganze Körper spricht. Die Kinder und Jugendlichen erwecken die im Kreativen Schreiben entstandenen Geschichten und Figuren tänzerisch zum Leben.


Wo:
Mittelschule an der Haldenbergerstraße

Wann:
Montag:    7.45 – 9.45 Uhr
Mittwoch: 7.45 – 9.45 Uhr

 

INFOS & ANMELDUNG >>


Dok. Film und Kreatives Schreibforum 

Dok.Film beleuchtet Themen, die gesellschaftliche oder persönliche Relevanz haben. Die Umsetzung der Texte erfolgt über Rollenspiele, Interviews, Moderationen oder andere Stilmittel. Um die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und ihre Auseinandersetzung mit dem Thema zu zeigen, wird der Prozess in einem Dokumentarfilm festgehalten. So entstanden Projekte zum Thema:

„Fit für die Bewerbung“ Berufsvorbereitung


Wo: Mittelschule an der Haldenbergerstraße
Wann:
Montag:    9.45 – 11.15   Uhr
                    11.30 – 13.00 Uhr

Wo: Mittelschule an der Bernaysstraße
Wann:
Dienstag:    9.45 – 11.15   Uhr
                      11.30 – 13.00 Uhr

INFOS & ANMELDUNG >>


Talinovo Tanztheater

Die Talinovo Tanztheatergruppe ist eine offene Gruppe von Tänzer*Innen mit und ohne Vorerfahrung, jeden Alters und jeder Körperlichkeit.

Ob politisch, sozial oder ökologisch. Das  Tanztheater versteht es, engagiert interessante, und gesellschaftsrelevante Themen künstlerisch über die Sprache, den Tanz und die Literatur darzustellen.


Wann: Dienstag um 19.10 Uhr
Wo: Mohr-Villa Freimann, Gewölbesaal

INFOS & ANMELDUNG >>


Ballettschule Lizius:

Ganzheitliche Schule für künstlerischen Tanz

Der Kindertanz bietet die Möglichkeit, spielerisch und kreativ in die Welt des Tanzes einzutauchen. Die Schönheit und Leichtigkeit des klassischen Tanzes hat schon immer die Menschen fasziniert. Die Verbindung zwischen Spiel und Tanz sind dabei wichtige Elemente.


Wo: Mohr-Villa Freimann, Gewölbesaal
Wann: Dienstags

15.40 Uhr Kreativer Kindertanz mit Ballettvorbereitung, ab 3,5 – 4 Jahre
16.30 Uhr Kreativer Kindertanz mit Ballettvorbereitung, ab 4-5 Jahre
17.20 Uhr Kreativer Kindertanz mit Ballettvorbereitung, ab 6-7 Jahre

18.10 Uhr Moderner Tanz mit Klassischem Ballett, ab 8 Jahren

INFOS & ANMELDUNG >>